Service

So viel kostet Ihr Wildschaden

Bei größeren Schäden und in Streitfällen muss dagegen regelmäßig eine genaue Begut-achtung und Bewertung erfolgen, um betriebliche und regionale Besonderheiten und gegebenenfalls schadenmindernde Umstände zu berücksichtigen, dann sollte damit ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger beauftragt werden.

LJV interveniert bei Jagdscheinverlängerung

Jeder Jäger in Deutschland wird vor der Verlängerung des Jagdscheins in einem standardisierten Verfahren vom Verfassungsschutz überprüft.

Da das sehr lange dauern und die Ausstellung des Jagdscheines erheblich verzögern könnte, sind die Unteren Jagdbehörden in den meisten Bundesländern dazu übergegangen, die Jagdscheine vorbehaltlich der Überprüfung auszustellen.

Würde vom Verfassungsschutz eine mangelnde Zuverlässigkeit festgestellt, könnte die Verlängerung des Jagdscheins von der Unteren Jagdbehörde widerrufen werden.

Vergleichstest: Jagdhaftpflichtversicherungen

Seit über 30 Jahren gibt es Kritik an der uralten und längst überfälligen Mindest-Deckungssumme der JHV (500.000 € für Personen- und 50.000 € für Sachschäden) – ein Relikt aus der Steinzeit des Versicherungsrechts.

Dadurch lässt es der Gesetzgeber bis heute zu, dass es im Jagdbetrieb zu menschlichen Tragödien kommen kann, weil Geschädigte auf berechtigten Ansprüchen sitzen bleiben, weil Jäger nicht ausreichend versichert sind.

Neue Jäger-Versicherung

Der Ausgangspunkt
Bei einer Drückjagd stolperte Dirk Olivier mit seiner Büchse und beschädigte die Montage und das Glas. Den Schaden deckte seine Hausratversicherung nicht und die Waffenversicherung stützte sich nur auf einen stark reduzierten Restwert, mit dem man den Schaden nicht ersetzen konnte.

So kam der Versicherungsexperte auf die Idee, eine Versicherungsprodukt zu entwerfen, das man für neue und gebrauchte Waffen abschließen kann und das den ursprünglichen Kaufpreis ohne Abzüge absichert.

Sommeraktion bei Hartmann

Lagerverkauf von Waffenschränken und Tresoren
Bei Hartmann Tresore findet auch in diesem Jahr der traditionelle Lagerverkauf von Waffenschränken und Tresoren statt: Vom 29. Juni bis zum 4. Juli 2020 haben Jäger, Sportschützen und andere Waffenbesitzer wieder die Gelegenheit, zertifizierte Waffenschränke zu günstigen Preisen zu erwerben.

Wild grillen kann jeder

Die meisten nichtjagenden Menschen essen Wildbret selten und vor allem im Herbst und Winter. Wir Jäger müssen aber ein Interesse daran haben, Wildbret ganzjährig vermarkten zu können.

Um bei nichtjagenden Freunde, Bekannten und Verwandten einen "Fuß in die Tür" zu bekommen, eignet sich Wildbret ideal. Dazu kann man mit einem Metzger zusammenarbeiten, was einge Vorteile mit sich bringt.