Optik

Redring Flintenvisier

Technisch ähnelt es einem Mini-Rotpunktvisier wie Docter Sight oder Zeiss Compact Sight. Es hat keine Vergrößerung und die Zieleinrichtung wird auf eine Glasfläche projiziert. Diese Glasscheibe ist aber deutlich größer als bei Mini-Rotpunktvisieren. Anstelle eines kleinen Zielpunktes dient zum Visieren ein roter Kreis.

Das Display des Redrings ist 26 mm hoch und verjüngt sich von einer Basisbreite von 32,5 auf 27 mm im oberen Bereich. Laut Hersteller entspricht der Zielkreis bei 20 m Schussentfernung in etwa dem Durchmesser der Schrotgarbe.

Liemke Keiler-26 PRO

Der leistungsstarke VOx Detektor sowie das neue LCOS Display im QVGA Format liefern laut Hersteller eine faszinierende Bildschärfe und Seherlebnis. Die 25mm manuell fokussierbare Objektivlinse ermöglicht eine Detektionsreichweite bis 882m sowie eine Sehfeldbreite von 26m auf 100m Distanz.

IWA-Neuheiten

Neben zahlreichen Weiterentwicklungen bewährter Ausrüstungsgegenstände gibt es einige Neuheiten, vor allem im Optik-Bereich.

AKAH 8x42 LRF 1200

Dabei wartet AKAH mit einem interessanten Produkt auf. Das Fernglas (8x42) mit integriertem Laser-Entfernungsmesser (bis 1.200 Meter) im Preis-Einstiegssegment. Das Glas wiegt 1,15 kg und liegt recht gut in der Hand.