News

Steirer Jäger gegen Wolfs-Abschuss

Zudem sollen Wölfe gesichtet worden sein. Es ist aber wohl noch nicht klar, ob es sich tatsächlich um Wölfe handelte.

Johann Seitinger, Landesrat für Land- und Forstwirtschaft, fordert den Abschuss der Grauhunde. Als vor etwa einer Woche ein Mutterschaf in unmittelbarer Nähe eines Hofes bei Leoben gerissen wurde, forderte der Christdemokrat Maßnahmen zum Schutz der Herden der Bergbauern.

Berufsjäger in Südafrika getötet

Das Unglück ereignete sich am 22. Mai am Ufer des Levubu River in der Provinz Limpopo im Nordosten Südafrikas.

Während Kleynhans einen erlegten Büffel auf ein Fahrzeug verlud, wurde er von einem anderen Büffel angegriffen. Man geht davon aus, dass bei dem Angriff eine Arterie im Oberschenkel verletzt wurde. Kleynhans soll noch vor Ort dieser Verletzung erlegen sein. Das berichtet u.a. die Bosveld Review.

Merkzettel gegen ASP

In neun Sprachen appelliert das Niedersächsische Landwirtschaftsministeriuman Gäste aus dem Ausland, keine fleischhaltigen Lebensmittel mitzubringen. Die neu überarbeiteten Merkblätter stehen in deutscher, bulgarischer, polnischer, russischer, litauischer, lettischer, ukrainischer, rumänischer und englischer Sprache zur Verfügung.

Nordschwarzwald wird Wolfsgebiet

Dort können Schäfer nun Zuschüsse für ihre Herdenschutzmaßnahmen gelten machen. Mit der Förderung von Elektrozäunen will die Politik dafür sorgen, dass der Wolf keine weiteren Schafe reißt und nicht lernt, dass Weidetiere eine einfache Beute seien.

Dabei werden die Anschaffungskosten für Elektrozäune zu 90% vom Land bezuschusst. Außerdem fördert das Land den Einsatz von Herdenschutzhunden ab einer Herdenmindestgröße von 60 Muttertieren mit einer jährlichen Pauschale für die Ausbildung und den Unterhalt der Hunde in Höhe von 1.950 Euro je Jahr und Hund gefördert.

Grizzlys werden wieder gejagt

In den 1970ern waren die nordamerikanischen Braunbären fast ausgerottet. Nachdem sie in den gesamten Vereinigten Staaten unter Schutz gestellt wurden, erholte sich der Bestand. Mittlerweile gibt es wieder etwa 2.000 Grizzlys in Nordamerika. Im vergangenen Jahr wurden die Bären im und um den Yellowstone-Nationalpark von der Liste der gefährdeten Arten genommen.